Acht Dinge, die Sie über Ihr Smart-Phone wissen sollten!

Acht Dinge, die Sie über Ihr Smart-Phone wissen sollten!

In jedem modernen Handy steckt mehr Rechenpower, als sämtliche Computerpioniere der NASA bei der Mondlandung im Jahr 1969 zur Verfügung hatten! Trotzdem nutzen die meisten von uns nur einen Bruchteil der technischen Möglichkeiten ihres Smart-Phones. mocotel stellt acht nützliche Details vor, die Sie möglicherweise noch nicht über Ihr Handy gewußt haben:

      1. Vor dem Verkauf Ihres alten Handys sollten Sie alle sensiblen Daten löschen. Suchen Sie dazu den Befehl „Auf Werkszustand zurück“ im Menuepunkt Einstellungen! Auf Windows- bzw. Android basierenden Geräten muss zuvor jedoch die Verschlüsselung aktiviert werden.
      2. Die Mobilfunknummer gehört Ihnen. Lebenslang. Beim Wechsel des Mobilfunkanbieters müssen Sie die Mitnahme der alten Nummer mindestens einen Monat vor Vertragsende mitteilen!
      3. Apps für einen Fernzugriff ermöglichen es, bei Verlust des Smart-Phones Daten zu sperren oder zu löschen. Wenn Sie den Ortungsdienst vor dem Verlust aktiviert haben, können Sie Ihr Handy lokalisieren. SIM-Karten werden über die Rufnummer 116 116 gesperrt!
      4. Vorsicht! Wenn sich das Handy warm anfühlt und das Gehäuse wölbt, sind dies sichere Anzeichen für eine beschädigte Batterie!

      5. Laden Sie Batterien möglichst nicht zu 100% auf. Vermeiden Sie aber auch Totalentladungen, um die Lebenszeit der Batterie zu erhöhen. Hilfreich ist zudem, wenn das Handy beim Laden auf einer kühlen Oberfläche liegt, um eine unnötige Überhitzung zu vermeiden!
      6. Allen Unkenrufen zum Trotz benötigen Handys noch keine zusätzliche Antivirensoftware. Der Basisschutz des Herstellers reicht in der Regel aus, wenn man gewisse Spielregeln einhält.
      7. WLAN und Bluetooth sollten immer ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt werden, um so das Spionagerisiko zu minimieren und den Akku zu schonen!

      8. Vorsicht vor rechtlichen Folgen, wenn Sie ungefragt Menschen in der Öffentlichkeit fotografieren und die Bilder im Internet posten!

Waren diese Tipps nützlich oder haben Sie weitere Fragen? Dann schreiben Sie bitte an mocotel oder empfehlen Sie uns weiter. Vielen Dank.

Was Sie über Ihr Smartphone wissen sollten
Erfolgreicher Start des IT-Stammtischs in Korschenbroich

Erfolgreicher Start des IT-Stammtischs in Korschenbroich

Obwohl die Ankündigungsphase durch die Herbstferien relativ kurz war, haben am 25. Oktober über zwanzig Computerinteressierte an dem ersten von mocotel initiierten „IT-Stammtisch Korschenbroich“ teilgenommen und intensiv mitdiskutiert. In den modernen Räumlichkeiten der Gladbacher Bank (unser Dank gilt dem Filialleiter der Gladbacher Bank, Markus Biermann) stellten sich die beiden mocotel Experten Thomas Glaeser und Pierre Kantel den Fragen des Publikums bezüglich acht wichtiger Probleme mit dem Smartphone, die jeder kennen und selbständig lösen sollte:

  • Sensible Daten auf dem alten Handy sicher löschen
  • Wie man den Mobilfunkanbieter wechselt und die Rufnummer behält
  • Wie Sie die Handykosten unter Kontrolle halten
  • 1×1 der IT-Sicherheit beginnt ab dem neuen Vertragsabschluss
  • Was jeder über die Funktechniken Bluetooth und WLAN wissen muss
  • Über brennende Akkus und ständig leere Batterien
  • Sofortmaßnahmen nach dem Verlust eines Smartphones
  • Unwissenheit schützt nicht vor Strafe beim Schießen öffentlicher Handyfotos

In Kürze finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Smartphone-Tipps auf der mocotel Website:

https://mocotel.de/it-ratgeber.html

Anschließend stellte die Gladbacher Bank Ihre innovative Finanz-App „Vostar – Banking for Friends“ vor, mit der man z.B. gemeinsame Rechnungen erfassen und aufteilen, Geld für gemeinsame Anschaffungen oder Aktivitäten sammeln und Geld direkt vom Girokonto überweisen kann.

https://www.gladbacher-bank.de/service/vostar.html

Insgesamt war die Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg. Thomas Glaeser, Inhaber von mocotel, sagt dazu: „Die vielen unterschiedlichen Einzelfragen der Anwesenden zeigen uns, wie wichtig neben allgemeinen Erläuterungen aus dem Internet noch immer der individuelle Ratschlag eines Experten ist. In Kürze wollen wir das Konzept des IT-Stammtisches mit einem weiteren spannenden Technikthema fortsetzen. In der Zwischenzeit stehen wir auch telefonisch und vor Ort bei unseren Kunden Rede und Antwort zu allem was Computer und Smartphones betrifft.“