
Das Aus für Roaming-Gebühren in Europa
Reisende können ab dem 15. Juni 2017 ohne Zusatzkosten im EU-Ausland mobil telefonieren und im Internet surfen.
Vertreter des Europaparlaments und der Mitgliedsstaaten verständigten sich auf die noch festzulegenden Roaming-Großhandelspreise. Damit fielen auch die letzten Roaming-Grenzen innerhalb der EU.
Die deutschen Mobilfunkanbieter dürfen keine zusätzlichen Gebühren mehr verlangen für Auslandstelefonate innerhalb der EU.
Wer im EU Ausland Urlaub macht und seine Verwandten zu Hause anruft oder ihnen ein Foto mailt, zahlt im Urlaubsort genau die gleichen Preise fürs Telefonieren und Surfen wie in Deutschland.
Die jeweilig im Vertrag abgeschlossenen Tarife gelten auch im EU-Ausland sowie für Island, Norwegen und Liechtenstein.
Aber auch in nicht EU Staaten wie z.B. der Schweiz, könnten ab dem 15. Juni 2017, die Roaming-Gebühren fallen, dazu lesen Sie bitte aufmerksam Ihren Tarif bzw. Mobilfunkvertrag.
Was ist mit Großbritannien? Leider gibt es hierzu noch keinerlei Aussagen oder Regelungen, aber es wird davon ausgegangen, das auch in Großbritannien nach dem Brexit, die Roaming-Gebühren fallen könnten!
Leider stehen dort noch nicht alle Hebel auf – „wir sind zwar raus aus der EU aber bleiben wenigsten in der Telefonie EU-Tarif Zone!“
Neueste Kommentare