„Gut die Hälfte aller Kleinunternehmen haben schon Daten verloren – durch Zufall, Missgeschick, Diebstahl oder Katastrophen.“

Kleine wie große Unternehmen hängen heutzutage von Daten ab. Entsprechend wichtig ist deren Schutz. Immer stärker wird erkannt, wie wichtig Backup und Wiederherstellung als Schutz gegen Datenverlust sind. Für Großbetriebe, die sich ein eigenes IT-Team leisten können, ist das alles kein Problem, ganz im Unterschied zu den kleineren Unternehmen. Die lavieren sich häufig mit unzuverlässigen und handgestrickten Datensicherheitslösungen durch – und oft genug auch ganz ohne sie.

Bei vielen KMUs stehen Backup und Wiederherstellung noch nicht auf der Agenda. Das hat verschiedene Gründe:

  • Ransomware, DDoS und anderen Bedrohungen zum Trotz schätzen viele KMUs das Risiko des Datenverlustes noch zu niedrig ein.
  • Hinzu kommt die schiere Vielfalt an Lösungen.
  • Der finanzielle Spielraum vieler KMUs ist begrenzt, und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass beim Kauf der Preis ausschlaggebend war.

Datenverlust und die Folgen:

  • In 29 % der KMUs: 1 bis 8 Stunden Systemausfall pro Mitarbeiter
  • In 21 % der KMUs: 8 bis 40 Stunden Systemausfall pro Mitarbeiter
  • In 7 % der KMUs: Systemausfall pro Mitarbeiter von 40 Stunden und mehr – eine komplette Arbeitswoche also

Die gute Nachricht:

Es gibt bereits gute marktgängige Backup-und-Recovery Lösungen. Sprechen Sie uns an und wir klären Sie über den Wert ihrer Daten auf, ermitteln mit Ihnen zusammen wo Backup und Recovery jeweils am meisten Not tun, und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte, budgetgerechte Lösung an.