
Hendrik Dappen
Cybersecurity Spezialist/ Analyst
Cyberangriffe stellen die größte Bedrohung für Unternehmen dar
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass viele Unternehmen bei der Umstellung auf Homeoffice und der dafür notwendigen technischen Ausstattung überfordert waren. Dadurch ergeben sich nach wie vor zahlreiche Sicherheitslücken in der IT, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Doch wie können Sie Ihr Unternehmen vor solchen Angriffen schützen? Wie können Sie es schaffen, ein System zu integrieren, welches nicht nur Angriffs sicher ist, sondern auch der steigenden Nachfrage nach dem remote arbeiten gerecht wird?
IT-Sicherheitscheck: Gefahren erkennen und beheben. Schnell & effektiv zum hackersicheren System.
Ein wichtiger erster Schritt ist ein IT-Sicherheitscheck, der einem Security-Audit für Ihr Unternehmen gleicht. Hierbei werden eingesetzte Hardware und Software unter die Lupe genommen und mögliche Schwachstellen identifiziert. Auch Ihre eingesetzten Systeme werden auf mögliche Risiken hin geprüft. Mit den Ergebnissen des Sicherheitschecks haben Sie Klarheit darüber, an welchen Stellen potenzielle Gefahren drohen und wo dringend nachgebessert werden sollte.
Hierfür stehen Ihnen unsere Experten gerne beiseite und helfen Ihnen endlich den Entwicklungsschritt zu gehen, welcher nicht nur das richtige für Ihre Mitarbeiter und Ihr Wohlempfinden ist, sondern auch für die Daten Ihrer Kunden.

Cyberangriff – was nun?
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Cyberangriff kommen, ist es wichtig, einen IT-Notfallplan zu haben. In diesem Plan sollten alle relevanten Informationen festgehalten werden, um im Krisenfall schnell und effektiv reagieren zu können. So können Ausfallzeiten minimiert und der finanzielle Schaden möglichst gering gehalten werden.
Egal ob in der Schule Ihrer Kinder, bei der Polizei oder der Staat selbst. Jede Institution hat einen solchen Sicherheitsplan, um den Schaden zu minimieren und frühzeitig zu agieren! Doch warum haben die wenigsten Unternehmen einen solchen Notfallplan nicht? Ist es nicht Ihre Existenz, welche hier auf dem Spiel steht?
Laut erst kürzlich veröffentlichten Studien des BSIs haben weniger als 50 Prozent der KMUs einen solchen IT-Notfallplan.
So stellen Sie Ihr Unternehmen ausfallsicher auf, damit Sie keine Angst vor einem Hackerangriff haben müssen!
Damit Sie für den Ernstfall gewappnet sind, empfehlen wir Ihnen, Ihr Unternehmen durch zwei Hinweise ausfallsicherer aufzustellen. Zum einen sollten Sie einen IT-Sicherheitscheck durchführen lassen und eventuelle Schwachstellen beseitigen. Zum anderen ist ein IT-Notfallplan unerlässlich, um im Krisenfall schnell und effektiv reagieren zu können.

Wie können Sie Ihre Sicherheitslücken zielführend schließen, um auch im Ernstfall sicher aufgestellt zu sein?
Cyberangriffe stellen die größte Bedrohung für Unternehmen dar! Doch durch einen IT-Sicherheitscheck und einen IT-Notfallplan können Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen eines Angriffs schützen und die Geschäftskontinuität sicherstellen. Des Weiteren werden die Daten Ihrer Kunden aus der Gefahr genommen und Ihre Ausfallzeit wird immens reduziert. Umsatzeinbrüche gehen stark zurück und hohe Summen von Lösegeldzahlungen waren gestern.
Wenn Sie die Relevanz verstanden haben und bereit sind, diesen Weg zu gehen, dann stehen wir Ihnen, das gesamte Team der mocotel services, mit unserer jahrelangen Erfahrung gerne zur Seite. Prüfen Sie JETZT Ihre IT-Sicherheit und lassen Sie uns miteinander reden!
WORAUF WARTEN SIE NOCH?
Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre IT & Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen!


IT-SECURITY
Der Türsteher für Ihre IT – Warum eine Firewall ein „Muss“ für Ihr Unternehmen ist!